On the MIC with Petra Hedorfer

Wie sehen die Gegenwart und Zukunft des Reiselandes Deutschland aus? Welche Trends und Entwicklungen bewegen die Branche? Wie beeinflusst die digitale und nachhaltige Transformation am Standort Deutschland und weltweit den Tourismus? Im Podcast „On the MIC with Petra Hedorfer“ diskutiert die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus mit Spezialisten aus der internationalen Reisebranche, Key Playern und Experten über das Reiseland Deutschland und gibt spannende Einblicke für das Tourismusgeschäft.
Happy listening and safe travels!

Weitere Informationen unter: www.germany.travel

Folgen Sie uns:
www.linkedin.com/company/german-national-tourist-board
www.facebook.com/ReiselandDeutschland
www.instagram.com/germanytourism

On the MIC with Petra Hedorfer

Neueste Episoden

Radtourismus – Potenziale für das Deutschland-Incoming

Radtourismus – Potenziale für das Deutschland-Incoming

28m 35s

Das Reiseland Deutschland bietet vielfältige Erlebnisse für fahrradbegeisterte Touristen: Citybikes zur Stadterkundung, Gravelbiking in den Alpen oder Trekkingtouren entlang der EuroVelo-Routen. Über die wachsende Bedeutung des Radtourismus in Deutschland, die Infrastruktur und die Vorteile nachhaltiger Mobilität spricht Petra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus, in dieser Episode mit Christian Tänzler, Pressesprecher von VisitBerlin und ADFC-Bundesvorstandsmitglied.

EURO 2024, Oktoberfest & Co. – Eventtourismus in Deutschland

EURO 2024, Oktoberfest & Co. – Eventtourismus in Deutschland

31m 42s

Sportevents wie die UEFA EURO 2024, Mega-Konzerte internationaler Weltstars, Traditionsveranstaltungen wie das Oktoberfest – zahlreiche Großveranstaltungen locken Gäste aus aller Welt in das Reiseland Deutschland. Doch welche Relevanz haben diese Events für den deutschen Incoming-Tourismus und welche gesellschaftlichen und ökonomischen Potenziale bergen sie? Darüber spricht Petra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus, in dieser Folge mit Benedikt Brandmeier, Leiter des Geschäftsbereichs Tourismus, Veranstaltungen, Hospitality der Landeshauptstadt München.

Weitere Informationen:
www.germany.travel
www.muenchen.travel

Chemnitz 2025 – Kulturtourismus in Sachsen

Chemnitz 2025 – Kulturtourismus in Sachsen

35m 2s

Welche kulturellen Schätze bieten Sachsen und die „Europäische Kulturhauptstadt 2025“ Chemnitz für den Incoming-Tourismus? Welche Highlights erwarten die Teilnehmer des 50. Germany Travel Mart? Und wie geht die Landestourismusorganisation Sachsen mit Transformationsthemen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung um? Über diese Fragen und weitere spannende Themen spricht Petra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus, in dieser Episode mit ihrem Gast Veronika Hiebl, Geschäftsführerin der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH.

Weitere Informationen:
https://germany.travel/de/chemnitz2025
https://www.sachsen-tourismus.de/

Tourism as a catalyst for global development goals

Tourism as a catalyst for global development goals

31m 56s

With the Sustainable Development Goals (SDGs), the United Nations has set fundamental goals for climate and environmental protection that are essential for tourism development. With her guest Dr. Dirk Glaeßer, Director of the Sustainable Development in Tourism Program of the World Tourism Organization (UNWTO), the Chairwoman of the German National Tourist Board (GNTB), Petra Hedorfer, discusses the importance of the Sustainable Development Goals (SDGs), how they can be achieved and how they are implemented by the GNTB.

More information:
https://www.germany.travel/de/feel-good/nachhaltigkeit.html
https://dgvn.de/publications/PDFs/UN_Berichte/UNWTO-Bericht_web.pdf